6. September 2025
17 Uhr
Autorinnenlesung mit Clara Umbach und Marta Marx
16:00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Repair Café
17:00 Uhr: Lesung mit Clara Umbach und Marta Marx
im Anschluss Podiumsgespräch mit den Künstlerinnen, moderiert von Katja Schroeder
18:00 Uhr: Get Together und Grillen im Garten des M.1
Die beiden Stipendiatinnen Marta Marx und Clara Umbach werden aus eigenen Texten lesen und Einblicke in ihre Arbeit geben. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Gespräch, moderiert von Katja Schroeder (Co-Leitung der Arthur Boskamp-Stiftung).
Die Autorin Marta Marx, geboren 1988, studierte Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon Hochschule in Berlin und Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kulturarbeit in Hamburg. In ihren Texten verbindet sie künstlerische Prozesse mit sozialen Themen, wie bspw. mentale Gesundheit und Mutterschaft. Ihr Text Mutter, die geht wurde im Januar 2025 im Sammelband Eltern werden (Diogenes Verlag) publiziert. Während ihres Stipendienauftenthaltes wird sie an ihrem Debütroman arbeiten.
Die Autorin und Bildende Künstlerin Clara Umbach, geboren 1982, studierte Freie Kunst an der UdK Berlin, Kunstakademie Karlsruhe und HFBK Hamburg. Sie arbeitet mit wechselnden Medien – Text, Keramik, Performance – zu Fragen von Identität und queeren Lebensformen. 2024 veröffentlichte sie mit 15 weiteren Autor:innen den Kollektivroman Wir kommen (Dumont). Während des Stipendiums arbeitet sie an der Fertigstellung ihres Debütromans Pizza Orlando, der im Februar 2026 erscheinen wird.
Reparieren statt wegwerfen: Einmal im Monat können mit einem ehrenamtlichen Team elektronische Kleingeräte und Kleidung repariert werden. Parallel findet ein Strick-Café statt, bei dem Tipps und Tricks ausgetauscht werden. Es gibt Kaffee und Kuchen gegen Spende und die Gelegenheit, mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen.
Samstag, 06. September, 14:00 - 17:00 Uhr
Annahme von defekten Geräten bis 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.