Geschmacksbibliothek
Eine Installation von Seraina Grupp
Im ersten Stock des M.1 ist mit der Geschmacksbibliothek von Seraina Grupp ein Raum des Austauschs und der Sammlung entstanden. Die fortlaufende Installation versteht sich als lebendiges Archiv für lokale Pflanzen, überraschende Aromen und geteiltes Wissen. Im Zentrum steht die Frage: Welche Geschmäcker liegen in unserer unmittelbaren Umgebung verborgen – und wie lassen sie sich konservieren, weitergeben und gemeinsam erleben?
Bis zum Projektende im März 2026 lädt die Geschmacksbibliothek dazu ein, Rezepte und Konservierungsmethoden zu teilen, auszuprobieren und zu dokumentieren. Eingemachtes und Eingelegtes werden nicht nur bewahrt, sondern auch getauscht – als Einladung zu vielfältigen Geschmackserlebnissen und kollektiver Erinnerung. Der Tauschcharakter der Bibliothek betont eine Praxis des Gebens und Teilens, bei der lokale Pflanzen neue Aufmerksamkeit erhalten und als Träger*innen ungewohnter, experimenteller Aromen sichtbar werden.
Als Raum der situativen Begegnung und der materiellen wie immateriellen Wissensproduktion steht die Geschmacksbibliothek exemplarisch für die Anliegen der Ausstellung: ökologische Beziehungen neu zu denken – durch künstlerische Mittel, durch gemeinsames Handeln und durch sinnliche Erfahrung.
So machen Sie mit:
- Bringen Sie Eingemachtes oder ein Rezept vorbei
- Kommen Sie zum Tauschen, Probieren oder einfach zum Gespräch
- Helfen Sie mit, eine Bibliothek des Geschmacks wachsen zu lassen
Termine zum Mitmachen & Austauschen vor Ort im M.1:
23. September 2025, 18 Uhr
21. Oktober 2025, 18 Uhr
M.1 Arthur Boskamp-Stiftung, 1. Stock
Um Anmeldung wird gebeten: rk@arthurboskamp-stiftung.de
Bringen Sie Ihre Gläser, Geschichten und Geschmäcker mit!
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!